Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen im Körper.

Sie ist in Deutschland anerkannte Therapieform. Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die den Körper als funktionelle Einheit sieht und auf die selbstregulierenden Kräfte des Körpers setzt. Mithilfe der osteopathischen Therapie kann der Körper unterstützt werden, wieder zurück zu seinem schmerzfreien Zustand zu gelangen. Ähnlich wie die Chiropraktik verfolgt auch die Osteopathie einen ganzheitlichen Ansatz.

In der Osteopathie geht man davon aus, dass der Organismus aus unzähligen Strukturen besteht, die direkt oder indirekt miteinander verbunden sind. Bei der osteopathischen Behandlung kommen weder Medikamente noch medizinische Geräte zum Einsatz. Stattdessen nutzten Osteopathen Techniken, die ausschließlich mit ihren Händen durchgeführt werden, um Dysfunktionen im Körper zu diagnostizieren und zu behandeln.

Die 3 Säulen der Osteopathie:

Osteopathie Praxis Benkmann

VISCERALES SYSTEM: Organe mit Gefässen-, Lymph- & Nervensystem 

Osteopathie Praxis Benkmann

CRANIO-SAKRALES SYSTEM: Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein, Nervensystem

Osteopathie Praxis Benkmann

PARIETALES SYSTEM: Muskeln, Gelenke, Kapseln, Bänder

Zwischen diesen drei Systemen kommt es zu Wechselwirkungen, wenn der Körper osteopathisch behandelt wird. Dies kann unterstützend auf die Regulationsmechanismen wirken.